Station 1 – Alltagssexismus
Wo begegnet uns Alltagssexismus und was können wir dagegen tun bzw. wie kann mensch reagieren? Zusätzlich gibt es Infotexte betroffener FLINTA*. TW: Sexismus, sexuelle Belästigung.
Wo: Siebdruck-Corner, Elsenstraße 82, 12059 Berlin
Station 2 – Quiz über Sexismus
Kleines Sexismus-Quiz zu den Fragen: Was ist eigentlich sexistisch? Wer sind die Betroffenen und wer profitiert davon? Außerdem: Wie kann ich Vorurteile gegenüber dem Feminismus entkräften?
Wo: auf der Liegewiese im Treptower Park
Station 3 – Verhütungsmittel und Periodenprodukte
Alles zum Thema Periodenprodukte und Verhütungsmittel mit einem kleinen Rätsel. Falls du Kuchenhunger hast, gibt’s hier welchen.
Wo: Insel der Jugend
Station 4 – Patriarchat und Misogynie
Materialien für einen Lückentext zum Thema Patriarchat und Internalized Misogony findet ihr hier.
Wo: Schutzhülle e.V. Rinkartstr. 13 12437
Station 5 – Pinktax
Wieso gibt es eine Pinktax? Was ist das eigentlich? Und warum sollen feminine Menschen mehr bezahlen, nur weil ein Produkt pink ist?
Wo. Baumschulenstraße 86, 12437 Berlin
Station 6 – Sexismus in der Musik
Wie kann ich Liedtexte auf Sexismus analysieren? Und wie können nicht sexistische Texte aussehen? TW: sprachliche sexualisierte Gewalt
—>Hier gibt es auch einen Spray Workshop zwischen den Bäumen. Materialien sind vor Ort.
Wo: Plänterwald